Vermessungs- und Sachverständigenbüro Kleinbielen - Westwall 8 - 47608 GELDERN - 02831-88044
die Gebäudeabsteckung und das Schnurgerüst
Was ist ein Schnurgerüst für die Feinabsteckung?
Ein Schnurgerüst ist eine Holzträgerkonstruktion, die an jeder Ecke Ihres Gebäudes aufgestellt und eingeschlagen
werden. Die darauf befestigten Nägel tragen stramm gespannte Schnüre, entlang derer Ihr gesamtes Gebäude errichtet
wird.
Die zuerst gegossene Bodenplatte wird entweder über eine Grobabsteckung positioniert oder meist auch über die
Feinabsteckung innerhalb der Schnurgerüste fixiert.
Sollten bei den Absteckungen Fehler passieren, so sind diese meist nicht mehr zu korrigieren, Ihr Gebäude steht falsch
und muss i.d.R. wieder abgebrochen werden.
Pro Gebäudeecke benötigen Sie:
•
2 Schalbretter, etwa 2m * 0,25m einer Stärke von etwa 2-3cm.
•
3 Holzpflöcke, ca. 10cm Kantenlänge
Die Kosten der Feinabsteckung incl. der Ermittlung der Absteckungsmaße aus vorgelegten Plänen
(Ausführungszeichnungen des Architekten bzw. des amtlichen Lageplanes) werden nach §98 der HOAI berechnet und
richten sich nach dem Wert des abzusteckenden Gebäudes (Gebäudewert nach §10 der HOAI).
Was kostet eine Absteckung ?
Grobabsteckung
Eine Grobabsteckung dient zum Aushub der Baugrube bzw. der
Positionierung der
Bodenplatte.
Diese Leistungen werden nach Zeit abgerechnet und betragen
bei 4 bis 10 abzusteckenden Eckpunkten ca. 200-300 EUR zzgl.
Fahrkosten und MwSt.
Die Eckpunkte der abzusteckenden Figur werden von uns mit
Holzpflöcken markiert
Feinabsteckung
Kosten für eine Feinabsteckung werden nach den
Herstellungskosten des/der abzusteckenden Gebäude(s)
berechnet (gem. HOAI). Alternativ kann auch ein Festpreis
vereinbart werden, der den zu erwartenden Aufwand als
Grundlage hat.
Bei eienr Feinabsteckung werden Schnurgerüste nach unseren
Angaben an den Ecken aufgestellt, was durch die anwesende
Baufirma erfolgt. Nach Aufstellen eines stabilen Schnurgerüstes werden von uns die Nägel mit einem Laserverfahren
sehr genau positioniert. An diese Nägel werden später die Lotschüre angebracht und gespannt.
Nach dem Schlagen der Nägel werden diese noch einmal aufgenommen und Sie erhalten im Anschluß an die örtliche
Absteckung ein Absteckungsprotokoll mit Zeichnung, in dem die abgeteckten Achsen und Maße verzeichnet sind.
Die Kosten für eine Absteckung liegen je nach Aufwand und Komplexität des Gebäudes zwischen 500 EUR (normales
Wohnhaus) bis etwa 2.000 EUR für ein vielwinkliges Gewerbegebäude oder einen Wohnkomplex.
dipl.-ing.
hubertus kleinbielen
öffentlich bestellter
Vermessungsingenieur ÖbVI