Vermessungs- und Sachverständigenbüro Kleinbielen - Westwall 8 - 47608 GELDERN - 02831-88044
GELDERN - unsere Heimatstadt
Die Stadt Geldern wurde als neue Heitmat gewählt, als die holländische
Familie „Klein Bylen“ Mitte des 19. Jahrhunderts nach Deutschland kam
und hier -wie zuvor in Holland- einen „Fietsenwinkel“ auf der Hartstraße
eröffnete.
Erst 1910 wurde die Schreibweise des Familiennames auf Antrag in
„Kleinbielen“ geändert, da man mittlerweile in Geldern „zuhause“ war.
Ich bin in Geldern geboren, aufgewachsen, habe hier die Schulen
besucht, eine bis heute existierende Jazzband „Drakes of Dixieland“
gegründet und schließllich das Vermessungsbüro sowie die Firma
GEOSOFT.
Nach dem Studium der Godäsie in Aachen und Bonn habe ich 2 Jahre am
Institut der Photogrammetrie der Uni Bonn gearbeitet und hier meine
Liebe zur Luftbildvermessung entdeckt.
Heute gehört die Luftbildfotografie mittels Drohne zu den festen
Aufgabenfeldern meines Vermessungsbüros ist aus der städtebaulichen
Planung und der topografischen Bestandserfassung nicht mehr
wegzudenken.
Aus diesem Grunde bieten wir Ihnen in Verbindung mit unserer Fa.
GEOSOFT Luftbilder und Videos zur Betrachtung und freien
Weiterverwendung an. Laden Sie diese Fotos und Videos also nach
Belieben herunter und verwenden Sie weiter.
Alle Luftbilder (ca. 40 Fotos JPG mit 5472 * 3648 Px) erhalten Sie
kostenlos über eine einfache Mailanfrage an photo@geosoft.de.
dipl.-ing.
hubertus kleinbielen
öffentlich bestellter
Vermessungsingenieur ÖbVI
verkleinerte Darstellung zum Download, 40 Originale gerne per Mail
2 Fotos vom Nierspark in voller Auflösung, Stand 04/2020
Gesamtdarstellung Nierspark mit Gewerbefläche „Unimicron“ und Erweiterungsbereich „Nierspark Bereich 4“
die Luftbildvermessung
In Zusammenarbeit mit unserem Softwareunternehmen, der GEOSOFT GmbH, befliegen wir regelmäßig die Baugebiete, die wir
planen und später vermessen. Hierzu haben wir 4 hochmoderne Kopter im Einsatz. Dies sind drei Quadrokopter und einen
Hexakopter. Der Begriff „Kopter“ oder „Multikopter“ ist hier wesentlich treffender als der der „Drohne“. Diese Bezeichnung hat
durch Zusätze wie z.B. „Kampfdrohne“ einen sehr negativen und bedrohlichen Beigeschmack bekommen.
Der Kopter dagegen ist ein ferngesteuertes Fluggerät, das durch 4 (Quatro) oder 6 (Hexa) Rotoren streng senkrechte
Flugbewegungen ausführen und ebenfalls Lasten, z.B. eine Kamera oder einen Laserscanner aufnehmen kann.
Mit einem Kopter lassen sich aber nicht nur hochauflösende Fotos und Videos machen, man kann auch mit ihm aus der Luft
vermessen, das dies wesentlich schneller geht und Bäume, Buschwerk sowie Wasserflächen einfach „überflogen“ werden.
Die Anschaffung der Kopter erfolgte zusammen mit unserem Softwarehaus, der GEOSOFT GmbH, die gleichzeitig auch an der
Softwareentwicklung beteiligt ist.
Wir haben uns dabei für den die Produkte der chinesischen Anbieter DJI und YUNEEC entschieden, der mit eine kardanisch
aufgehängten Weitwinkelkameras in HD-Qualität, mit Wärmebildkameras oder mit Scannern ausgestattet sind. So sind alle Aufgaben
der Vermessung abgedeckt.
Die Kopter selbst sind über die derzeit verfügbaren Satellitensysteme GPS, GLONASS, BEIDOU und GALILEO stabilisiert und wird
über drei Achsen gedreht und gesteuert. Die Satellitenpositionierung hilft, den Flugkörper auf einem Punkt zu stabilisieren und auch
an eine vorher bestimmte GPS-Position zu bewegen.
Somit können aus aus großen Höhen bis 4 KM Senkrechtaufnahmen der Eroberfläche gemacht werden und diese Aufnahmen
später in einem sehr aufwändigen Rechenprozess mit einer speziellen Software in ein sog. Orthofoto zusammengerechnet werden.
Die Ergebnisse, sind entzerrte, maßstäbliche und referenzierte Luftbilder, die zu Planungszwecken (neue Baugebiete, tatsächliche
Nutzungen, Überschreitungen von vorgegebenen Grenzen) und für Schadensermittlungen (Dachflächen-schäden,
Kontrollbeobachtungen) benötigt werden.
Auch im Bereich der Luftvermessung, auch Photogrammetrie genannt, sind mehr als interessante Bereiche zur klassischen
Landvermessung hinzu gekommen.
Sehen Sie sich nun zunächst unsere Kopter-Staffel und anschließend unsere Heimatstadt GELDERN einmal aus der Luft an.
Sollten Sie besondere Videos oder Kopter-Fotos für Ihre Belande wünschen, so rufen Sie uns an, denn
„Wir lassen auch gerne für Sie einen fliegen“.
DJI Phantom 4 Pro
YUNEEC H520
DJI Mavic 2 Pro
Quadro-Kopter DJI Phantom Pro 4 mit 4 Rotoren und 2 K Kamera
Hexa-Kopter YUNEEC H 520 mit hochwertiger 4K Kamera und
6 Motoren
Mavic 2 Pro als Quadrokopter mit 1 Zoll Hasselblad Kamera