Service
das Vermessungsbüro heute
Die Geodäsie, also die Erfassung und Darstellung der Erdoberfläche zählt heute bei den Ingenieurstätigkeiten zu den
modernsten überhaupt. Die Vermessung der Erde und der Länder als solche zählt zu den ältesten astronomischen und
geografischen Tätigkeiten der Menschen.
Während früher nur mit Sextant, Lot, Winkelprisma und Meßband gearbeitet wurde, haben heute das Tachymeter, der
Laserdistanzmesser und der 2-Frequenz Satellitenempfänger die klassischen Messgeräte vollständig ersetzt..
Die früher handnotierten Messwerte zur Anfertigung der Karte wurden ersetzt durch softwaregeführte Datenspeicher, z.B.
robste Windows Tablets. Sämtliche Details der Erdoberfläche, wie Gebäude, Grenzpunkte, Straßen sowie die sonstige
Topografie werden nr noch in Form von Koordinaten digital erfasst und gespeichert.
Millionen koordinierter Punkte, die die Erdoberfläche beschreiben, werden gespeichert und ständig durch neue und
geänderte Messdaten ersetzt. Das ist heute unsere Aufgabe!
In einem Computer-Zeichensystem, einem sog. CAD System, können wir die aufgenommenen Punkte mit Linien
verbinden, Texte und Farbflächen einbringen und die so digital entstandenen Pläne und Karten in allen Maßstäben
ausgeben. Die alte gezeichnete Papierkarte gibt es nicht mehr, sie werden zumindest nicht mehr hergestellt und
aktualisiert.
So rufen wir heute nur noch Ihren Grundstücksbereich auf, den wir für Sie dann ONLINE bearbeiten und um die neu
bestimmten Punkte (Grenzpunkte, Gebäudeecken, Topografie) ergänzen. Die so ergänzte und geänderte
Grundrisssituation wird schließlich in den öffentlichen Datenbestand übernommen und steht sofort allen anderen
Vermessungsstellen zur Verfügung.
Man nennt dieses digitale Kartensystem ALKIS, also das Automatisierte-Liegenschafts-Karten-Informations-System. Es
wird übergreifend für ganz Deutschland geführt und basiert auf dem rechtwinkligen Koordinatensystem ETRS
die heutigen Vermessungsinstrumente und das
digitale Datenmanagement
Als zeitgemäße Vermessungsinstumente verwenden wir nur noch das Tachymeter, die GNSS Antenne, das
Digitalnivellier und -für spezielle Aufgaben- den Kopter. Alle herkömmlichen Messerkzeuge, wir das Messband oder
der Fluchstab gehören der Vergangenheit an.
Mit diesen modernen Instrumenten werden alle GEO-Daten rein digital erfaßt und registriert. Sie gehen in dieser
digitalren Form weiter bis him zur zur CAD-erstellten Karte und werden erst hier u.U. analog ausgegeben, d.h.
geplottet. Selbst analoge alte Papierpläne werden heute gescannt und in digitale Kartendaten umgewandelt.
Aber auch sämtliche Informationen zu Eigentümern und zu den Grundstücken werden heute digital geführt. So
werden also nicht nur die Koordinaten und die Grafik der Karten digital vorgehalten, sondern auch alle Personen-
und Grundstücksdaten, also die Grundstücksgrößen, die Grundbuchangaben und alle Angaben über Nutzungen
und zu den Eigentumsanteilen.
In modernen grafischen GIS-System können alle digitalen Daten sichtbar gemacht werden, d.h. man klickt also
ein Grundstück am Bildschirm an und sieht alle Sachinformationen zum Grundstück. Eine solche überaus
praktische Einrichtung nennt man “Grafisches Informationssystem GIS”.
Über die hier beschreibenen Funktionen verfügen wir in unseren Büro, um Sie sofort
mit allen GEO-Informationen versorgen zu können. Auch können wir diese
Infromationen als DXF-, DWG oder PDF Dateien exportieren und Ihnen zum Import
in Ihre Grafik zusenden.
Internetverfolgung Ihres Auftrages
Falls Sie Ihren Auftragsstatus einsehen möchten, so können Sie diesen jederzeit im
Internet abrufen. Hier kann jeder Auftrag von den Berechtigten, z.B. dem Eigentümer oder
Antragsteller eingesehen und auch beliebige Dateien, wie z.B. die Flurkarte oder die
Teilungsgenehmigung eingesehen und abgerufen werden.
Sie erhalten mit der Auftragsbestätigung den entsprechenden Link zu Ihrem Auftrag oder
kommen über Ihr Passwort direkt dort hin.
dipl.-ing.
hubertus kleinbielen
öffentlich bestellter
Vermessungsingenieur ÖbVI
technische Vorschriften
Baurecht-Bewertung
öffentliches Vermessungswesen
die alte hanggezeichnete Flurkarte
die moderne CAD-System zur Kartenerstellung